Geschichten erzählen mit Ton, Bildern und Video


Mit der Schaltfläche gelangt man zum YouTube Kanal des AV-Dialog.


Wer wir sind


Wir sind Autoren, die aus ihren Fotos mehr machen.

Wir zeigen, berichten und erzählen mit Bildern, unter-stützt mit Videosequenzen, angereichert mit Texten und Sprache sowie mit Geräuschen und Musik.

Die Art unserer Präsentation ist also multimedial.

 

Dabei widmen wir uns Themen, über die es zu berichten lohnt, und wir suchen die Wege zur gestalterisch guten Präsentation.

Im AV-Dialog haben sich sehr erfahrene Autoren gefunden, die ihre technischen und gestalterischen Kenntnisse austauschen und gerne an Einsteiger weitergeben.

Was wir leisten


Es gibt Treffen auf Regional- und Bundesebene und als Bindeglied ein Vereinsmagazin für unsere Mitglieder.

Im Vereinsmagazin finden unsere Mitglieder viele Informationen zu den multimedialen Themen rund um Technik und Gestaltung.

Die Regionalgruppen unterstützen den Verein in der Arbeit an der Basis, fördern den intensiven Kontakt unter den Mitgliedern und sind die Plattform der Auseinander- setzung mit den Ergebnissen der Arbeit, einer multimedialen Audiovision und dem Zuschauer.

 

Hier kann man entdecken, ob die erwartete Wirkung eines Beitrages auch das Publikum erreichen kann.

 


Vereinszeitschrift

Unsere Vereinszeitschrift enthält viele interessante Artikel. Wir wollen auch der Öffentlichkeit einen Einblick gewähren.

Aus der Ausgabe 4/2024 präsentieren wir hier den Artikel "Musik mit KI generieren".

Das Audio-Visuelle Frühjahrsfestival in Nijmegen

Es ist leider schon wieder vorbei...

 

Die 8. Ausgabe des Audio-Visuellen Frühjahrsfestivals fand am Samstag den 8.März statt.

 

Lange Zeit haben wir auf Beiträge gewartet, dann folgten einige Wochen intensiver Arbeit und nun ist es so schnell wieder vorbei.

Wir blicken zurück auf die gelungene 8. Ausgabe des Audio-Visuellen Frühjahrsfestivals.

 

Von den 44 eingereichten Schauen haben wir 35 (aus 4 Ländern) zeigen können.

Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen Autoren, die Beiträge eingereicht haben, bedanken.

Ohne die Beiträge der Autoren gibt es kein Festival.

Wenn Sie zu den Gästen zählten, vielen Dank dass Sie da waren!
Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre Meinung oder Anregungen zum Festival schicken würden: [email protected].

 

Nach acht gelungenen Ausgaben kann es eigentlich nicht anders sein: wir sind auf dem Weg zum Festival Nummer neun!


Gepland ist wie immer der zweite Samstag im März, also 14. März, aber das Datum muss noch vom Verwalter bestätigt werden.

Sobald mehr Informationen dazu bekannt werden, wird diese Seite wieder aktualisiert.

 

Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren und Mitwirkenden im Hintergrund, die inzwischen ein tolles Team geformt haben.